Newcomers day
Ich hoffe, dass ihr meine täglichen Blog-Einträge schon vermisst habt. Unglaublich aber wahr - ich war jetzt zwei Abende bis nach Mitternacht in Stuttgart unterwegs.
Vorgestern bin ich nach der Arbeit mit der U-Bahn heim gefahren und hatte das erste Mal ganz starkes Heimweh nach Wien. Eine Kollegin hat das gemerkt und ist spontan mit mir was trinken gegangen. Wir waren in Cafe "Stuttgarter Künstlerbund". Das Cafe ist mitten in der Stadt, gegenüber vom Schlossgarten. Ein sehr nettes Lokal. Wir wollten zuerst nur einen Cocktail trinken, aber dann sind es Zwei geworden. Wir haben über Gott und die Welt geplaudert und es hat mir total gut getan. Die Kollegin ist schon lange im Unternehmen und arbeitet in der Abteilung Marketing. Sehr interessant, wenn man mit Kollegen von anderen Abteilungen plaudern kann.
Heute war der "Newcomers day" in der Celesio. Mitarbeiter, die neu im Unternehmen sind, werden einen Tag lang mit der Struktur des Unternehmens vertraut gemacht. Am Abend wird man von der Firma zum Essen eingeladen. Normalerweise wären wir heute Abend essen gegangen. Da viele am Freitag Abend nicht können, haben sie das Abendessen auf den Donnerstag verlegt. So sind wir gestern Abend in ein uriges Stuttgarter Lokal gegangen. Das Lokal befindet sich in Bad Cannstadt und heisst "Weinstube Klösterle". Im ältesten Wohnhaus von Stuttgart aus dem Jahre 1463 gibt es Weine von Winzern aus Baden-Württemberg und eine bodenständige schwäbische Küche.
Ich habe Maultaschen mit Pfifferlingen gegessen. Die Maultaschen waren hausgemacht und haben super geschmeckt. Dazu habe ich einen schwäbischen Rotwein getrunken. Er hat erstaunlicher Weise sehr gut geschmeckt. Der Leiter der Personalabteilung, ein paar Kolleginnen und Kollegen und ich sind bis nach Mitternacht geblieben und dann bin ich mit der vorletzten U-Bahn heimgefahren. Durch den Newcomers day kann man ein kleines Netzwerk aufbauen und das ist sehr positiv. Kurz vor eins bin ich ins Bett gefallen und heute habe ich den Newcomers day nur mit ein paar Espresso überstanden. Fast wie in alten Zeiten. Als wir mit der FH in Bozen waren, habe ich alle Vorträge auch nur mit viel Koffein überstanden.
Morgen treffe ich die Freunde meiner Eltern und eine Kollegin am Stuttgarter Sommerfest. Ich bin schon sehr gespannt und der Bericht folgt natürlich. Ich hoffe, dass die Freunde meiner Eltern den Fotoapparat nicht vergessen, damit ich endlich Fotos Online stellen kann.
Vorgestern bin ich nach der Arbeit mit der U-Bahn heim gefahren und hatte das erste Mal ganz starkes Heimweh nach Wien. Eine Kollegin hat das gemerkt und ist spontan mit mir was trinken gegangen. Wir waren in Cafe "Stuttgarter Künstlerbund". Das Cafe ist mitten in der Stadt, gegenüber vom Schlossgarten. Ein sehr nettes Lokal. Wir wollten zuerst nur einen Cocktail trinken, aber dann sind es Zwei geworden. Wir haben über Gott und die Welt geplaudert und es hat mir total gut getan. Die Kollegin ist schon lange im Unternehmen und arbeitet in der Abteilung Marketing. Sehr interessant, wenn man mit Kollegen von anderen Abteilungen plaudern kann.
Heute war der "Newcomers day" in der Celesio. Mitarbeiter, die neu im Unternehmen sind, werden einen Tag lang mit der Struktur des Unternehmens vertraut gemacht. Am Abend wird man von der Firma zum Essen eingeladen. Normalerweise wären wir heute Abend essen gegangen. Da viele am Freitag Abend nicht können, haben sie das Abendessen auf den Donnerstag verlegt. So sind wir gestern Abend in ein uriges Stuttgarter Lokal gegangen. Das Lokal befindet sich in Bad Cannstadt und heisst "Weinstube Klösterle". Im ältesten Wohnhaus von Stuttgart aus dem Jahre 1463 gibt es Weine von Winzern aus Baden-Württemberg und eine bodenständige schwäbische Küche.
Ich habe Maultaschen mit Pfifferlingen gegessen. Die Maultaschen waren hausgemacht und haben super geschmeckt. Dazu habe ich einen schwäbischen Rotwein getrunken. Er hat erstaunlicher Weise sehr gut geschmeckt. Der Leiter der Personalabteilung, ein paar Kolleginnen und Kollegen und ich sind bis nach Mitternacht geblieben und dann bin ich mit der vorletzten U-Bahn heimgefahren. Durch den Newcomers day kann man ein kleines Netzwerk aufbauen und das ist sehr positiv. Kurz vor eins bin ich ins Bett gefallen und heute habe ich den Newcomers day nur mit ein paar Espresso überstanden. Fast wie in alten Zeiten. Als wir mit der FH in Bozen waren, habe ich alle Vorträge auch nur mit viel Koffein überstanden.
Morgen treffe ich die Freunde meiner Eltern und eine Kollegin am Stuttgarter Sommerfest. Ich bin schon sehr gespannt und der Bericht folgt natürlich. Ich hoffe, dass die Freunde meiner Eltern den Fotoapparat nicht vergessen, damit ich endlich Fotos Online stellen kann.
glorinda and stuttgart - 2009.08.14, 19:55