31
Jul
2009

Stäffele ...

... so nennt man die Treppen in Stuttgart. Wie schon berichtet, gibt es in Stuttgart sehr sehr viel davon. Es gibt in Stuttgart rund 400 Treppen. "Nauf" (nach oben) und "Nonder" (wieder hinunter). Meine Kollegin ist die Treppen hinaufgeschwebt und ich bin hinter ihr her gehechelt (sie raucht im Gegensatz zu mir nicht - das ist die einzige Erklärung für mich, denn meine Kondition ist - dank WII-Fit - super!). Die Entschädigung dafür ist der super Ausblick.

Ich werde während meiner Zeit in Stuttgart sicher einmal alle 400 Treppen gehen. Immerhin hat der Stuttgarter Thomas Dold den Wolkenkratzer-Marathon im New Yorker Empire State Building locker gewonnen. Er hat 1576 Stufen in zehn Minuten und 19 Sekunden geschafft. Kürzlich ist er auch den heimischen Fernsehturm in Rekordzeit hinaufgerannt - 800 Stufen in vier Minuten und 44 Sekunden - ohne Testosteronspritze. Echt beachtlich!

Ich werde das auch einmal versuchen. Wahrscheinlich brauche ich für die 800 Stufen 1 Stunde. Der Alex und ich können es in unserem Urlaub ausprobieren. Ich werde die Zeit stoppen. Der Alex wird jetzt wahrscheinlich denken - "Silence - I kill you". Ich kann euch nun das geniale Video von "Achmed, the dead terrorist" einfach nicht mehr vorenthalten, damit ihr wisst woher der running gag zwischen uns kommt:

30
Jul
2009

Pinguine ...

... findet man im in den offenen Meeren der südlichen Hemisphäre. Dort finden sie sich insbesondere in den Küstengewässern der Antarktis, in Neuseeland, dem südlichen Australien, Südafrika, auf den vor Südamerika gelegenen Falklandinseln und an der Westküste hinauf bis nach Peru sowie auf den äquatornah gelegenen Galápagos-Inseln. In der Nordhalbkugel leben mit Ausnahme von Zootieren keine Pinguine. So leben sie zum Beispiel auch in Stuttgart. Hier gibt es einen grossen Zoo namens Wilhelma. Ich fahre jeden Tag daran vorbei, denke mir aber jedesmal, dass er sicher nicht mit dem Schönbrunner Tiergarten mithalten kann. Es wäre natürlich einen Versuch wert, dass herauszufinden.

Gestern war ich bei einem Pinguin der anderen Art. Es handelte sich um ein Kälteerlebnis im Mund. Meine Kollegin und ich waren im Eisgeschäft mit dem Namen "Pinguin". Es war ein sehr gutes Eis - obwohl es verglichen mit dem Eis am Tuchlauben bzw. Schwedenplatz - nur halb so gut war. In der Heimat schmeckt es halt immer am Besten! Der Standort des Eisgeschäftes war jedoch traumhaft. Der Eiskulttempel Stuttgarts besticht mit einer
herrlichen Sicht über die Dächer der Stadt. Man muss sich das Eis wirklich verdienen, da man zuerst ca. 200 Stufen erklimmen muss bis man das Ziel erreicht hat, dann aber diesen Ausblick geniessen kann.

Wir haben die Aussicht genossen, Eis gegessen und geplaudert. Ein richtig gemütlicher Abend. Danach sind wir noch durch die Stadt geschlendert. Als ich dann zu Hause war bin ich mit einem Eisbauch eingeschlafen, denn ein Kollege hatte am Nachmittag auch schon ein Eis spendiert. Aber von Eis kann ich nie genug haben und gestern war endlich der erste heisse Tag seit meiner Ankunft in Stuttgart. Das muss man ja wirklich ausnutzen - ihr versteht mich sicher ;)!

28
Jul
2009

Das kommende Wochenende ...

... bin ich von Freunden meiner Mutter nach Calw eingeladen worden. Calw liegt im Tal der Nagold im Nordschwarzwald. Ich fahre am Samstag zu Mittag hin, übernachte dort und werde am Sonntag Vormittag wieder zum Zug Richtung Stuttgart gebracht. Ich werde auch in den Genuss von selbstgemachten Maultaschen kommen! Das Wochenende ist gerettet! Dann bin ich nicht so "lonley" wie vor zwei Wochen und das Wochenende vergeht sicher wie im Flug. Wenn man neu in einer Stadt ist, sind die Wochenenden, an denen man alleine ist, die Schlimmsten. Unter der Woche ist man durch die Arbeit abgelenkt, aber so ein Wochenende kann sich schon in die Länge ziehen! Wie ein Strudelteig!

Ich bin schon sehr gespannt, denn die Familie Munz hat mich das letzte Mal mit 17 gesehen. Seit damals sind schon ein paar Jahre vergangen. Ich werde mir als Erkennungszeichen ein Vienna (ich meine damit Wien und nicht die Fussballmannschaft) Leibchen anziehen - ich habe ja zwei von euch bekommen - danke noch einmal! Die Geschenke erfüllen ihren Zweck perfekt! Die Mannertasche - auch dafür noch einmal danke! - werde ich mir auch noch umhängen und dann bin ich unverkennbar aus Wien.
Calw schaut echt nett aus:
calw

Morgen werde ich mit einer Kollegin durch die Stadt ziehen. Wird sicher auch sehr lustig werden. Ein bisschen bummeln, Kaffee trinken gehen und vielleicht zum krönenden Abschluss einen Cocktail schlürfen. Ich kann nur sagen: wans laft dann lafts

27
Jul
2009

Fanta ...

... da fällt mir nur ein Getränk ein. Ich bin aber eines besseren belehrt worden. Unter dem Namen "Fanta" ist am Samstag die legendäre Stuttgarter Band "Die fantastischen Vier" aufgetreten. Ich habe nicht gewusst, dass alle Bandmitglieder ursprünglich aus Stuttgart kommen. Das muss ein Megaevent gewesen sein. Viele Kollegen und Kolleginnen waren dort und haben von dem Konzert geschwärmt. Da war was los auf der Stuttgarter Wasen:


Ich habe gerade in einem Stuttgart Führer gelesen, dass hier einmal jährlich eine “Wiener Woche”stattfindet. Dieses Jahr fand das Festival leider schon im Februar statt - zum 6. Mal! Die Wiener Woche hat sich hier als feste Größe im Kulturleben etabliert und bietet eine Woche lang einen Einblick in die "Wiener Seele". Einen Einblick in die "Wiener Seele" - dass muss ich nächstes Jahr unbedingt anschauen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie hier wirklich - vor allem in nur einer Woche - einen Einblick in die Wiener Seele geben können. Mich würde auch interessieren, was sie hier unter der "Wiener Seele" verstehen. Echte Mundln oder nur ein paar unnahmhafte Künstler aus Wien, die halt irgendwie bekannt werden wollen oder nur a Marie verdienen wollen.

26
Jul
2009

Ein wunderschönes Wochenende ...

... hat leider auch irgendwann sein Ende. Mein Schatz ist schon wieder auf dem Weg nach Wien. Er hat mir mein Diplomprüfungszeugnis mitgebracht und gestern Abend waren wir in einem fantastischen Restaurant um mein Diplom gebührend zu feiern. Tolles Ambiente, wunderbares Essen und ein guter "deutscher" Wein. Ein perfekter Abend und eine perfekte Nacht ...

Ich geniesse die Wochenenden mit meinem Schatz in vollen Zügen - immerhin muss ich zwei Wochen davon zehren. Am Samstag waren wir in Stuttgart spazieren und haben nette Geschäfte, Lokale und Kaffeehäuser entdeckt. Vor allem das "Kottan" ist sehr nett. Das Kaffeehaus wird von einer wiener Besitzerin betrieben und es hat ein paar wiener Speisen. Backhendlsalat, Palatschinken, Schmalzbrot, ... Da kommt ein bisschen Heimatgefühl auf. Das Kottan befindet sich auf dem "Hans im Glück Platz". Ein netter Ort - ein Ballungszentrum von Lokalen und Kaffees.

Die Geschichte von Hans im Glück - ein bisschen anders erzählt:


Hier in Stuttgart gibt es einen Karlplatz. Dort findet jeden Samstag ein grosser Flohmarkt statt und 10 Tage im Jahr gibt es hier einen Hamburger Fischmarkt mit Fischen aus Hamburg. Nur damit keine Missverständnisse entstehen :). Ich bin schon in Stuttgart und nicht in Hamburg. Bei dem Flohmarkt sind wir am Samstag vorbeigegangen - erinnert mich ein bisschen an den Flohmarkt beim Naschmarkt. Apropos Naschmarkt. Wir waren auch in der Markthalle. Sehr beeindruckend. Die Markthalle befindet sich in einem Jugendstilgebäude im Stadtzentrum von Stuttgart. Dort bekommt man alles, was das Herz begehrt. Wir sind nur durch Zufall in die Markthalle gekommen. Wir waren in einem Geschäft "Merz und Benzing" für Garten und Wohnkultur. Wenn man in den oberen Stock des Geschäftes geht, kommt man über Stufen direkt in die Markthalle. Das Geschäft Merz und Benzing erstreckt sich über die gesamte Gallerie der Markthalle. Von der Gallerie kann man die Markthalle von oben bewundern.

Es gibt hier noch viele Orte und Sehenswürdigkeiten die noch entdeckt werden wollen. Genug Zeit habe ich dafür und ich verspeche, dass ich euch immer am Laufenden halte.

23
Jul
2009

Hitze in Wien ...

... und Regen in Stuttgart. Hier hat der Sommer noch nicht wirklich Einkehr gehalten. Morgen kommt mein Schatz und mit ihm hoffentlich das gute Wetter. Hitze bringt er auf jeden Fall mit ;).

Hier gibt es eine Art Donauinselfest - die "Cannstatter Wasen". Da schaut ihr aber! Ja, Stuttgart hat einiges zu bieten. Obwohl ich das Donauinselfest in den letzten Jahren gemieden habe. Genauso wird es mir sicherlich mit den Cannstatter Wasen gehen. Der Cannstatter Wasen ist ein 35 Hektar großes Festgelände am Ufer des Neckars im Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt. Ich arbeite übrigens in Bad Cannstatt. Also voll was los hier!

Hier wird auch jedes Jahr ein Halbmarathon veranstaltet, der so genannte Stuttgarter Zeitung-Lauf. Das lasse ich mir einreden. Da kann man sicher mit der Zeitung in der Hand laufen - da mache ich mit. Hauptsache nicht zu anstrengend. Kann auch gar nicht sein. Wenn ich die Dimension von Wien mit der von Stuttgart vergleiche, kann der Marathon nur halb so lang sein - deswegen heisst er wahrscheinlich auch Halbmarathon. Nach dem berühmten Wien-Marathon benannt und davon die Hälfte. Ist aber nicht wissenschaftlich belegt. Ein gutes Thema für eine Doktorarbeit - aber ob das wirklich genug hergibt bezweifle ich.

Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Höhendifferenz von fast 350m. Naja, vielleicht unterschätzte ich den Halbmarathon doch ein wenig. Um euch ein Bild von dem "Stuttgarter Kessel" zu machen:

22
Jul
2009

Meine Kollegen ...

... sind alle wahnsinnig nett. Sie lächeln immer, sind immer gut gelaunt und sind immer witzig. Ich habe jetzt keinen Psychotrip "die Welt ist so schön und ich habe alle lieb" sondern ich befürchte, dass mein Blog bald von einem, zwei oder mehreren Kollegen entdeckt wird. Ich habe mich heute in der U-Bahn verplaudert. Ich habe zwar nicht den Link zu meinem Blog verraten, aber ich habe die Daten "Stuttgart, Land unter und Martina" im Google eingegeben und voila. Da war auch schon der Link zu meinem Blog.
Liebe Kollegen! Falls ihr den Blog gefunden habt - Gratulation! War aber nicht sehr schwer :).

Der erste Besuch hat sich auch schon angekündigt! Leider erst Mitte November. Bis dahin hoffe ich doch, dass meine Freunde den Weg nach Stuttgart im schönen Baden Württemberg finden! Es gibt unter: www.germanwings.de übrigens super günstige Flüge:


Ich lerne gerade Spanisch - den Werbespot verstehe ich schon:)!

Den Link zu den "freien Terminen" findet ihr übrigens auch auf meinem Blog - falls das bisher untergegangen sein sollte. Rechts gibt es einen Link "Freie Termine für Stuttgart". Wenn ihr einen Flug gebucht habt, mit dem Auto kommt oder vielleicht zu Fuss nach Stuttgart pilgert, könnt ihr euch eintragen. Link's zu Germanwings, Lufthansa, Air Berlin und "billig Flug" Vergleiche habe ich für alle Fälle auch gleich eingebaut, damit es keine Ausreden gibt.

21
Jul
2009

Endlich was los auf meinem Blog ...

... und jetzt macht es viel mehr Spass, mein Tagebuch weiterzuführen. Ich weiss, dass ihn viele lesen und hoffentlich immer gespannt auf einen neuen Beitrag von mir warten.

Heute ist nichts aufregendes passiert. Ein ganz normaler Arbeitstag mit vielen Besprechungen. Ich wollte mir eine Wohnung anschauen, aber nachdem ich festgestellt habe, dass sie mein Budget überschreitet - wäre auch ein bisschen ausserhalb von Stuttgart gewesen - habe ich doch darauf verzichtet. Warum etwas ansehen, was ich eh nicht haben kann. Wenn sie genial gewesen wäre hätte ich keine passende mehr gefunden, denn dann hätte ich meine Anspruche zu hoch angesetzt. So sitze ich wieder in meiner kleinen Wohnung und schreibe meinen Blog. Auch spannend :).

Dieses Wochenende sehe ich meinen Schatz endlich wieder. Die double kitties können ihm meine Geburtstagsgeschenke gleich mitgeben, damit sie nicht so viel schleppen müssen wenn sie nach Stuttgart kommen :)!

Dieser moderne Mist

ModernerMist
logo

tine and stuttgart

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

stuttgart
stuttgart ist scheinbar grösser als ich dachte. ich...
herrtrema - 2012.10.04, 19:39
Reise um den "Nabel Schwabens"...
Am 25.09.2012 habe ich meine zweite Tour absolviert....
glorinda and stuttgart - 2012.09.26, 22:23
Vielen Dank für die Motivation!...
Vielen Dank für die Motivation! Das macht natürlich...
glorinda and stuttgart - 2012.09.26, 20:34
Bussi Schatz! Da habe...
Bussi Schatz! Da habe ich auch wieder was dazugelernt....
glorinda and stuttgart - 2012.09.26, 20:33
Daran habe ich bisher...
Daran habe ich bisher noch nicht gedacht, werde ich...
glorinda and stuttgart - 2012.09.26, 20:31

Suche

 

Status

Online seit 5797 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2012.10.04, 19:39

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren