Hitze in Wien ...
... und Regen in Stuttgart. Hier hat der Sommer noch nicht wirklich Einkehr gehalten. Morgen kommt mein Schatz und mit ihm hoffentlich das gute Wetter. Hitze bringt er auf jeden Fall mit ;).
Hier gibt es eine Art Donauinselfest - die "Cannstatter Wasen". Da schaut ihr aber! Ja, Stuttgart hat einiges zu bieten. Obwohl ich das Donauinselfest in den letzten Jahren gemieden habe. Genauso wird es mir sicherlich mit den Cannstatter Wasen gehen. Der Cannstatter Wasen ist ein 35 Hektar großes Festgelände am Ufer des Neckars im Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt. Ich arbeite übrigens in Bad Cannstatt. Also voll was los hier!
Hier wird auch jedes Jahr ein Halbmarathon veranstaltet, der so genannte Stuttgarter Zeitung-Lauf. Das lasse ich mir einreden. Da kann man sicher mit der Zeitung in der Hand laufen - da mache ich mit. Hauptsache nicht zu anstrengend. Kann auch gar nicht sein. Wenn ich die Dimension von Wien mit der von Stuttgart vergleiche, kann der Marathon nur halb so lang sein - deswegen heisst er wahrscheinlich auch Halbmarathon. Nach dem berühmten Wien-Marathon benannt und davon die Hälfte. Ist aber nicht wissenschaftlich belegt. Ein gutes Thema für eine Doktorarbeit - aber ob das wirklich genug hergibt bezweifle ich.
Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Höhendifferenz von fast 350m. Naja, vielleicht unterschätzte ich den Halbmarathon doch ein wenig. Um euch ein Bild von dem "Stuttgarter Kessel" zu machen:
Hier gibt es eine Art Donauinselfest - die "Cannstatter Wasen". Da schaut ihr aber! Ja, Stuttgart hat einiges zu bieten. Obwohl ich das Donauinselfest in den letzten Jahren gemieden habe. Genauso wird es mir sicherlich mit den Cannstatter Wasen gehen. Der Cannstatter Wasen ist ein 35 Hektar großes Festgelände am Ufer des Neckars im Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt. Ich arbeite übrigens in Bad Cannstatt. Also voll was los hier!
Hier wird auch jedes Jahr ein Halbmarathon veranstaltet, der so genannte Stuttgarter Zeitung-Lauf. Das lasse ich mir einreden. Da kann man sicher mit der Zeitung in der Hand laufen - da mache ich mit. Hauptsache nicht zu anstrengend. Kann auch gar nicht sein. Wenn ich die Dimension von Wien mit der von Stuttgart vergleiche, kann der Marathon nur halb so lang sein - deswegen heisst er wahrscheinlich auch Halbmarathon. Nach dem berühmten Wien-Marathon benannt und davon die Hälfte. Ist aber nicht wissenschaftlich belegt. Ein gutes Thema für eine Doktorarbeit - aber ob das wirklich genug hergibt bezweifle ich.
Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Höhendifferenz von fast 350m. Naja, vielleicht unterschätzte ich den Halbmarathon doch ein wenig. Um euch ein Bild von dem "Stuttgarter Kessel" zu machen:
glorinda and stuttgart - 2009.07.23, 20:12